Unser Unternehmen ist kürzlich dem Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum e.V. (DRZ) beigetreten. Das DRZ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Dortmund, welches ein breites Netzwerk renommierter Mitglieder aus den Bereichen Forschung, Anwendung und Industrie vereint. Sein Hauptziel ist die Entwicklung bedarfsgerechter, innovativer Rettungsrobotik für die zivile Gefahrenabwehr und deren Integration in den praktischen Einsatz. Insbesondere in … Weiterlesen …

Das NATO EOD Center of Excellence richtete die 7. NATO EOD Demonstrations and Trials 2023 in Bratislava, Slowakei, aus. In diesem Jahr unter dem Leitthema „Zukünftige Entwicklungen in der Kampfmittelräumung im Kontext moderner Konflikte und technologischer Fortschritte“. Diese zweitägige Konferenz findet im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Teilnehmer waren Experten für Kampfmittelräumung und Sprengstoffentschärfung (EOD/IEDD), sowie Hersteller, Lieferanten und … Weiterlesen …

Unser ELP-Team hat sich kürzlich auf den Weg Richtung USA gemacht, um an der Reseller Conference 2023 von Persistent Systems teilzunehmen. An diesem top-organisierten Event nehmen Vertriebspartner aus der ganzen Welt teil. In dieser Veranstaltung drehte sich alles um sichere, vernetzte Kommunikationstechnik für den taktischen Einsatz – inkl. einer Live-Anwendung in Manhatten, in der die Teilnehmer ein … Weiterlesen …

Der Itemiser® 5X (Explosive Trace Detection/ETD) von Rapiscan Systems erfüllt die von der US-amerikanischen Transportation Security Administration (TSA) festgelegten Qualifikationsstandards für die Aufnahme in die Air Cargo Screening Technology List (ACSTL). Die ACSTL enthält eine Liste zugelassener Technologien, die von der Luftfrachtbranche verwendet werden, um die Frachtsicherheit zu verbessern. Das neueste und fortschrittlichste Detektionsgerät der … Weiterlesen …

Rigaku CQL MAx-ID Frontansicht

Rigaku hat die Einführung des tragbaren 1064-nm-Raman-Analysators CQL Max-ID bekannt gegeben. Basierend auf der bewährten ResQ CQL-Plattform bietet dieses Raman Spektrometer Grenzschutz, Militär und Strafvollzugsbeamten erweiterte Funktionen und Vorteile, die die Analyse chemischer Bedrohungen maximieren. Neben dem Touchscreen ist durch das neue taktische Design eine vereinfachte Bedienung beim Tragen von Chemikalienschutzanzügen (CSA) problemlos möglich. Verbesserte Algorithmen in Kombination mit einer integrierten … Weiterlesen …

Wir sind dieses Jahr Aussteller auf der weltweit anerkannten Branchenleitmesse inter airport europe 2023. Diese internationale Fachmesse für Flughafen-Ausrüstung, Technologie, Design & Service findet vom 10. – 13. Oktober 2023 auf dem Messegelände in München statt. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Lösungen für Personen- und Warenkontrollen.

Rigaku bietet ab sofort einen Rabatt beim Neukauf eines neuen tragbaren Raman-Analysegeräts Rigaku ResQ CQL 2.0 oder Rigaku CQL Gen-ID. Voraussetzung hierfür ist die Inzahlungnahme eines gebrauchten Handheld Spektrometers jeden Alters, jeden Betriebszustands und von jedem Hersteller. Dieses Angebot ist bis auf Widerruf gültig. Ihre ELP-Ansprechpartner stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. ©Beitragsbild … Weiterlesen …

Gemeinsam mit den Städten Schwerte und Dortmund, dem Institut für Feuerwehr und Rettungstechnologie der Stadt Dortmund, dem Fraunhofer IIS, der Becon GmbH, der flyxdrive GmbH und der TEMA AG arbeitet die ELP GmbH an einem innovativen Projekt namens 5G DOS Fire. Hierbei handelt es sich um die Entwicklung eines digitalen Einsatzcockpits für Feuerwehren. Ziel dieses … Weiterlesen …

Wie schnell die Zeit vergeht. Kaum gestartet – und schon wieder vorbei! Das gesamte Team der ELP GmbH European Logistic Partners bedankt sich bei allen, die den Weg zu unserem Messestand gefunden haben. Es waren 2 Tage voller interessanter Gespräche und neuer Kontakte. Es hat uns als ELP-Team viel Vergnügen bereitet.

Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, hat die ELP GmbH auf der Messe „EnforceTac 2023“ besucht und sich über das breite Portfolio informiert. Besonderes Interesse hatte der Innenminister an unseren Bombenschutzanzügen – Simon Weiss gab gerne ausführlich Auskunft.