Aufklärungsdrohnen

Inspizieren bei Tag und Nacht

Aufklärungsdrohnen zählen zu den unbemannten Luftfahrzeugen (Unmanned Aerial Vehicle / UAV). Diese zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass sie mit leistungsfähigen Kameras (HD oder Infrarot) ausgestattet sind und die Steuerung voll- oder teilautonom aus sicherer Distanz erfolgt. Die Bild- und Datenübertragung an die Einsatzleitung geschieht in Echtzeit. Besonders kleine und leichte Nanodrohnen sind für Aufklärungsflüge ausgesprochen geeignet, da sie nahezu geräuschlos inspizieren können. Der Flugkurs von Aufklärungsdrohnen ist im Vorfeld programmierbar, die Steuerung über eine Steuereinheit ist ebenso möglich.

Die Nutzungsmöglichkeiten von unbemannten Luftfahrzeugen sind vielfältig. So können Lagebilder erstellt und Informationen über Infrastrukturen gesammelt werden. Potenzielle Einsatzmöglichkeiten sind die Suche nach Personen und Gegenständen sowie die temporäre Überwachung von Plätzen oder Gebäuden. Polizei, SEK, Militär oder zivile Sicherheitsunternehmen nutzen diese Form der Aufklärung und minimieren somit die Risiken, die ein Aufklärungsszenario beinhalten kann.

Ihr Ansprechpartner ist für Sie da

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Malte LäzerBeratung Anwendungstechnik

    Ich akzeptiere die  Datenschutzbestimmungen.

    Veranstaltungskalender

    Die ELP GmbH nimmt als Aussteller an der 24. Internationalen Fachmesse für Flughafen-Ausrüstung, Technologie, Design & Service in München teil.

    Wann?
    10. - 13. Oktober 2023

    Wo?

    Stand B6-976
    Messe München

    weitere Informationen unter:
    https://www.interairporteurope.com

    This site is registered on wpml.org as a development site.