Boston Dynamics Spot® Laufroboter Agiler und autonomer Laufroboter

Produktbeschreibung

Boston Dynamics Spot® Laufroboter

Der Spot von Boston Dynamics ist ein vierbeiniger, agiler Laufroboter. Er ist mit mehreren Sensoren zur Umgebungserkennung ausgestattet und kann sich autonom im Innen- und Außenbereich fortbewegen.

Gewicht
33,5 kg (ohne Zubehör)
Länge
110 cm
Breite
50 cm
Höhe
84 cm (stehend, ohne Arm) / 19,1 cm (Ruhezustand)
Akkulaufzeit
ca. 90 min (ohne Ladung)
Ladedauer
ca. 120 min
Akkugewicht
5,2 kg
Schutzklasse
IP 54
Geschwindigkeit
(maximal) 5,76 km/h
Max. Nutzlast
bis 14 kg
Max. Neigung
± 30°
Konnektivität
WLAN 2,4 GHz b/g/n Gigabit-Ethernet
Betriebstemperatur
–20 °C bis 45 °C

VERWENDUNGSMÖGLICHKEIT

Dank seiner Konstruktion ist er fähig, bestimmte Haltungen selbstständig einzunehmen und sich in schwierigem Gelände sowie im urbanen Umfeld (mit Hindernissen wie Treppen) fortzubewegen. Eine weitere Besonderheit des Roboters ist seine universelle Konfigurierbarkeit.

Der Spot kann um eine Vielzahl von Hard- und Softwarelösungen für die Bereiche „Beobachtung“ und „Detektion“ ausgestattet werden. Neben einer Sensorik zur Kollisionsvermeidung verfügt seine Basisplattform über eine 360°-Kamera und Beleuchtung (> 2 Lux). Auf dem Rücken des Spot befinden sich für die Montage von zusätzlichem Zubehör zwei Befestigungsschienen und zwei Hauptnutzanschlüsse.

Mögliches Zubehör

SPOT CAM+

Komplett integrierte Farbringkamera mit 360°-Panorama-Sichtfeld, hochempfindlichen Mikrofonen und Lautsprechern für die bidirektionale Kommunikation. Zusätzlich enthalten ist eine PTZ-Farbkamera mit 30-fachem optischem Zoom für detaillierte Untersuchungen. Dieses Zubehör verfügt über die Schutzklasse IP 65.

SPOT-CAM+IR

Wie Spot-Cam+, zusätzlich enthalten ist eine radiometrische Wärmebildkamera. Dieses Zubehör verfügt über die Schutzklasse IP 65.

SPOT EAP (Enhanced Autonomy Payload)

Erweitert die Erfassungsreichweite der Basis-3D-Kameras und ermöglicht die Erstellung von größeren und genaueren 3D-Karten zur Erhöhung der Autonomie des Spot.

SPOT GXP (General Expansion Payload)

Erweiterungsmodul für Hauptnutzanschluss des Spot mit mehreren Breakout-Ports. Erlaubt zusätzlichen Anschluss von Laptops, Sensoren sowie Funklösungen und reguliert die Akkuleistung des Spot.

SPOT ARM

Mobiler Robotikarm, der manuell oder halbautonom gesteuert wird. Er kann unterschiedliche Manipulationsaufgaben ausführen: Greifen, Tragen, Ziehen, Öffnen (z. B. Schubladen) und Drehen (z. B. einen Drehknopf). Näherungswinkel, Greiferposition und -ausrichtung können automatisiert ausgeführt werden.

 

(max. Nutzlast: 14 kg)

TECHNISCHE DATEN ARM UND GREIFER

  • Länge 98,4 cm
  • Gewicht (einschl. Greifer) 8 kg
  • Max. Hebefähigkeit bis zu 11 kg
  • Kontinuierliche Hubkapazität (bei 0,5 m Streckung) 5 kg
  • Max. Ziehkapazität bis zu 25 kg
  • Max. Reichweite (Höhe) 180 cm
  • Schutzklasse IP 65
  • Greifertiefe 9 cm
  • Greiferöffnung 17,5 cm
  • Max. Klemmkraft 130 N
  • Integrierte Sensoren ToF (3D-Kamera), IMU, 4K RGB

Dieses Produkt ist in folgenden Ländern über die ELP GmbH zu beziehen:

Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Niederlande

Ihr Ansprechpartner ist für Sie da

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Malte LäzerBeratung Anwendungstechnik

    Ich akzeptiere die  Datenschutzbestimmungen.

    Veranstaltungskalender

    Die ELP GmbH nimmt als Aussteller an der 24. Internationalen Fachmesse für Flughafen-Ausrüstung, Technologie, Design & Service in München teil.

    Wann?
    10. - 13. Oktober 2023

    Wo?

    Stand B6-976
    Messe München

    weitere Informationen unter:
    https://www.interairporteurope.com

    This site is registered on wpml.org as a development site.